Meine Leidenschaft. Mein Beruf. Mein Verband.

85. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft

Herzlich Willkommen zur 85. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen
Gesellschaft in Bochum!


Wir freuen uns, Sie nach 15 Jahren wieder in Bochum zur DGG-Jahrestagung
begrüßen zu dürfen. Wie gewohnt, bieten wir ein Forum für Diskussionen zu
allen Themen der Geophysik. Berichte von Studierenden über ihre Abschlussarbeiten
sind ebenso erwünscht wie herausragende Ergebnisse großer Forschungsprojekte.
Neben den etablierten Themenbereichen setzen wir mit unseren Schwerpunktthemen
Akzente, die auch einen besonderen Bezug zur geophysikalischen
Forschung in Bochum haben. In vier Plenarvorträgen stellen namhafte
WissenschaftlerInnen Arbeiten zu tektonischer Geodäsie, Erkundung des tiefen
Erdinneren, induzierter Polarisation und induzierter Seismizität vor.
Neben dem wissenschaftlichen Programm präsentieren sich zahlreiche Firmen.
Für die Beteiligung bedanken wir uns bereits jetzt; ohne das Sponsoring wäre
vieles hier Angebotene nicht möglich. Veranstaltungen speziell für Studierende
und NachwuchswissenschaftlerInnen und natürlich der traditionelle Gesellschaftsabend
runden das Programm ab.


Die Stadt Bochum liegt im Zentrum einer Region im Wandel. Die hier ansässigen
Forschungseinrichtungen widmen sich insbesondere Fragen der Wärmewende,
ein Thema das im Abendvortrag und im sich an die Tagung anschließenden
SEG-DGG Workshop „Geophysical Exploration in Urban Environments“
im Fokus stehen wird.


Wir freuen uns darauf, Sie in Bochum begrüßen zu dürfen.
Jörg Renner und das Tagungsteam



Zum Archiv