Der DVGeo hat ein White Paper mit einer Vision für die Zukunft geowissenschaftlicher Forschung erstellt. Hiermit laden wir Sie zur Präsentation und Diskussion dieses White Papers am 04. April in Berlin ein.
Die in dem White Paper skizzierten interdisziplinären Verbundprojekte sollen Lösungsansätze für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit und grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse liefern. Das White Paper beschreibt, wie die Geowissenschaften mit innovativen Methoden einen Beitrag zur Lösung aktueller wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen leisten können – denn sowohl der Erhalt der Biodiversität, die Reduktion von Treibhausgasemissionen als auch eine sichere Energie- und Rohstoffversorgung benötigen ein vertieftes geowissenschaftliches Verständnis.
Programm:
12:00 Uhr - Einführung
12:15 Uhr - Vorstellung des White Papers
13:00 Uhr - Pause
13:30 Uhr - Podiumsdiskussion
14:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Die (kostenfreie) Veranstaltung findet im Museum für Naturkunde in Berlin statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, eine Anmeldung ist daher unter info@dvgeo.org erforderlich.