Diplom-Ingenieure/innen (FH) der Fachrichtung Bergbau bzw. vergleichbare Bachelor of Science (m/w/d)
Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Bergamt Nordbayern mit Dienstsitz in Bayreuth
zwei Diplom-Ingenieure/innen (FH) der Fachrichtung Bergbau bzw. vergleichbare Bachelor of Science (m/w/d)
für die 3. Qualifikationsebene (ehemals gehobener bergtechnischer Dienst).
Aufgaben und Einsatzfelder
Aufgaben der ersten Stelle:
- Überwachung bergbehördlich zu beaufsichtigender Betriebe und Anlagen einschließlich der Bearbeitung von Anzeigen und Anfragen sowie Durchführung von Inspektionen
- Bearbeitung von Genehmigungsverfahren nach Bergrecht, Arbeitsschutz- und Umweltrecht
- Untersuchung von Unfällen und bedeutenden Betriebsereignissen
Aufgaben der zweiten Stelle:
- Überwachung bergbehördlich zu beaufsichtigender Betriebe und Anlagen einschließlich der Bearbeitung von Anzeigen und Anfragen sowie Durchführung von Inspektionen
- Bearbeitung von Genehmigungsverfahren nach Bergrecht, Arbeitsschutz- und Umweltrecht
- Untersuchung von Unfällen und bedeutenden Bertriebsereignissen
- Betreuung der bergamtlich zu behandelnden Bohrungen (Tiefbohrungen, Bohrlochbohrungen, Bohrungen nach § 127 BBergG) einschließlich Geothermieprojekten
Kenntnisse und Fähigkeiten
Vorraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bergbau (Diplom-Ingenieur (FH) bzw. vergleichbarer Bachelor of Science) oder artverwandter gleichwertiger Bildungsabschluss mit Bezug zur mineralischen Rohstoffwirtschaft (z.B Geotechnik, Geologie, Bau-/Umweltingieurwesen)
- Uneingeschränkte körperliche Eignung für Untertägigetätigkeit, Arbeiten in Druckluft und Außendiensttätigkeiten
Wir erwarten, dass Sie
- über Fachkenntnisse und Erfahrungen aus praktischer Tätigkeit vorzugsweise im Bergbau, in der Steine- und Erdenindustrie und/oder in der Bohr- bzw. Teifbohrindustrie verfügen
- belastbar, flexibel, verantwortungsbereit und zuverlässig sind
- die Aufgaben engagiert, selbstständig und ergebnisorientiert erledigen
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, ausgeprägtes Team- und Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Durchsetzungsvermögen besitzen
- die gängigen MS-Office-Anwendungen und EDV-gestützen Programme sicher anwenden und
- über den PKW-Führerschein verfügen
Beschäftigungsverhältnis
Wir bieten Ihnen:
- einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei flexibler Arbeitszeit in Entgeltgruppe 10 TV-L
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis in der dritten Qualifikationsebene vorgesehen.
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in eiem engagierten und erfahrenen Team
- umfassende Einarbeitung und Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
Die Besetzung der zweiten Stelle steht unter Vorbehalt, dass die Planstelle vom Bayerischen Landtag als Haushaltsgesetzgeber im Haushalt 2023 zur Verfügung gestellt wird.
Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Warnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Kontakt
Ansprechpartner:
Fachlich: Herr Weiß Tel. 0921/604-1389
Personalstelle: Frau Endesfelder Tel. 0921/604-1371
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis spätestens
31.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.regierung.oberfranken.bayern.de einreichen