Meine Leidenschaft. Mein Beruf. Mein Verband.

Geologe*in/Hydrogeologe*in (m/w/d)

Bewerbungsfrist
27.04.2025
Angebotsdatum
30.03.2025
Arbeitgeber:in
Kreis Soest
Einsatzort
Soest 59494

Beschreibung

Wenn Sie sich nach einer anspruchsvollen Aufgabe sehnen, bei der Sie Ihre Kompetenzen als technischer Experte*in einbringen, eigenständig Entscheidungen treffen und aktiv gestalten können, sollten Sie hier weiterlesen!

In der Abteilung Umwelt, Sachgebiet Bodenschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der technischen

Sachbearbeitung Bodenschutz (m/w/d)

zu besetzen. In dieser Position haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern die Aspekte des Bodenschutzes aktiv umzusetzen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung im Umfang von 36 Wochenstunden ist möglich. Die Stelle ist teilbar. Mobiles Arbeiten im Rahmen von New Work ist möglich.

 

Aufgaben und Einsatzfelder

Das setzen Sie eigenverantwortlich um

  • Bearbeitung von Altlasten, Altlastverdachtsflächen und schädlichen Bodenveränderungen
  • Stellungnahmen zu Verfahren in anderen Zuständigkeiten z. B. Bauvorhaben usw.
  • Interne Beratung im Bereich Hydrogeologie, Geologie und Geochemie
  • Planung und Überwachung von Deponien

Die wahrzunehmenden Aufgaben sind tariflich nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet.

Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium Geowissenschaften, Geologie, Hydrogeologie, physische Geographie, Geoökologie oder Grundwassermanagement, mindestens Bachelor of Science oder Engineering (Master-Abschluss vorteilhaft), oder Dipl.-Ing. (FH/TH/Universität)
  • Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Projektmanagement und Konzeptionsstärke
  • Berufserfahrung
  • Führerschein Klasse B

Beschäftigungsverhältnis

Sie sind uns wichtig!

Freuen Sie sich nicht nur auf flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice, denn wir haben noch mehr zu bieten. In einem persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsalltag und unsere Benefits, die diesen verschönern können. Dabei können Sie uns gerne von Ihren persönlichen Bedürfnissen erzählen, damit wir mit unserem Angebot darauf eingehen können.

Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.

Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert.

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Tarifbeschäftigte der Kreisverwaltung Soest können unter Berücksichtigung des Tarifvertrags „Fahrradleasing“ ein Dienstrad über den Arbeitgeber leasen und auch privat nutzen.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 27.04.2025. Dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Nähere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Büngeler (Umwelt), Tel.: 02921/30-2205 oder Herr Scheliga (Bodenschutz), Tel.: 02921/30-2220.

Zurück zur Übersicht