Referent/in (m/w/d) „Bergbau unter Tage“ im Referat 84 „Bergbau unter Tage, Bergmaschinenwesen“
Beschreibung
Wir suchen:
eine/n Referent/in (m/w/d) „Bergbau unter Tage“
im Referat 84 „Bergbau unter Tage, Bergmaschinenwesen“
Wir sind als zentrale Behörde des Freistaats Thüringen ein Team aus über 600 Fachleuten für alle Umweltbelange auf, über und unter der Erde und ein wichtiger und maßgebender Akteur für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Politik mit dem gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Wirtschaft.
Aufgaben und Einsatzfelder
- Prüfung und Zulassung von Rahmen-, Haupt- und Sonderbetriebsplänen für untertägige Bergwerke (insbesondere Salzbergwerke)
- Wahrnehmung der (Berg-)Aufsicht, d.h. Überwachungs- und Kontrolltätigkeit hinsichtlich der Einhaltung der Betriebspläne und Zulassungen in untertägige Bergwerken
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
Kenntnisse und Fähigkeiten
Was wir erwarten:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) im Bereich Bergbau, Geotechnik oder Geologie, belegt durch Zeugnisse inkl. eines Nachweises über die erbrachten Prüfungsleistungen
- Führerscheinklasse 3 bzw. B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Sprachniveau C2
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org.
Von Vorteil sind:
- Einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- Spezialisierung im Salzbergbau
Sie sind verantwortungsbereit und zeichnen sich durch Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit aus. Aufgrund Ihrer kommunikativen Fähigkeiten behalten Sie auch in Druck-/Stresssituationen die nötige Sorgfalt, Ruhe und Ihr sicheres Auftreten.
Beschäftigungsverhältnis
- unbefristet
- Vollzeit wird angestrebt
- A 14 ThürBesG Besoldungstabelle
- EG 13 TV-L Entgelttabelle, (eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen möglich)
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.06.2023
über das Karriereportal https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/referent-in-m-w-d-im-referat-84-bergbau-unter-tage-bergmaschinenwesen-2
Postalisch eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal.
Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLUBN im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung