Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (75%)
Beschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (75%) DFG-gefördertes Projekt “Platznahmebedingungen von pyroklastischen Ablagerungen abgeleitet aus magnetischen Eigenschaften der Eger Maar-Diatrem
(ICDP-EGER Bohrung S4) und Eifel Vulkane”
Die Magneto-Mineralogie aus verschiedenen pyroklastischen Eruptionssequenzen ist meist komplex und bietet ein ergänzendes Werkzeug zur paläomagnetischen Richtungsanalyse, die für die Abschätzungen der Platznahmetemperatur oft eingesetzt wird. Ziel dieses Projektes ist es mit Hilfe der magnetischen Mineralogie verschiedene Eruptionssequenzen aus pyroklastischen Ablagerungen unterschiedlich fraktionierter alkalischer magmatischer Gesteine aus quartären Vulkanprovinzen Mitteleuropas zu unterscheiden und ihre Platznahmebedingungen abzuleiten.
Aufgaben und Einsatzfelder
Ihre Aufgaben:
- Bestimmung von gesteinsmagnetischen Eigenschaften und die Curie -Temperatur an Kernmaterial der beiden ICDP-Egerrift-Bohrungen S4a/S4b sowie gut beschriebener Vulkansequenzen aus der Vulkaneifel.
- Überprüfung ob die Curie-Temperatur von Titanomagnetit und seine Nichtreversibilität unter Verwendung der gleichphasigen und gegenphasigen temperaturabhängigen magnetischen Suszeptibilität geeignet ist, um bisher noch wenig verstandene intrinsische magnetische und strukturelle Eigenschaften von Titanomagnetit besser zu verstehen.
- Kombination gesteinsmagnetischer, magneto-mineralogischer und paläomagnetischer Untersuchungen mit mineralchemischen, hochauflösenden transmissionsmikroskopischen und Raman-spektroskopischen Methoden um ein grundlegendes Verständnis der Nichtreversibilität der Curie-Temperatur in Titanomagnetit zu erhalten.
Kenntnisse und Fähigkeiten
Einstellungsvoraussetzung:
- MSc in Geowissenschaften
- Der Kandidat soll ein großes Interesse an Laborarbeit an magnetischen Vulkaniten mitbringen. Hierfür sind mineralogische Kenntnisse und Interesse an geophysikalischen Methoden erforderlich.
Beschäftigungsverhältnis
Vergütung: Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes TV-L, E 13
Laufzeit: begrenzt auf 36 Monate
Das KIT strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Kontakt
Vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Motivationsschreiben senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei an:
Prof. Dr. Agnes Kontny, Email: agnes.kontny@kit.edu