Meine Leidenschaft. Mein Beruf. Mein Verband.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet Geochemie / Petrologie

Bewerbungsfrist
18.09.2023
Angebotsdatum
26.08.2023
Arbeitgeber:in
Leibniz Universität Hannover
Einsatzort
Hannover

Beschreibung

Am Institut für Mineralogie ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet Geochemie / Petrologie (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.

Die Stelle wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Schwerpunktprogramms “Dynamics of Ore Metals Enrichment – DOME” (SPP 2238) gefördert und ist zur Promotion geeignet.

Aufgaben und Einsatzfelder

Der Aufgabenbereich umfasst die Durchführung von Experimenten zur Untersuchung der Li-Isotopenfraktionierung zwischen Fluid-Schmelze und Li-reichen Glimmer sowie die Li, Sn und W-Isotopenanalyse in situ mit femtosekunden laser ablation (LA) MC-ICP-MS und aus der Lösung. Die Ergebnisse sollen modelliert und interpretiert werden, mit dem Ziel, die Bedingungen, die zur Anreicherung dieser Metalle in granitischen Sn-W-Li Lagerstätten führen, besser zu verstehen.

Kenntnisse und Fähigkeiten

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in den Geowissenschaften oder einer benachbarten Disziplin sowie Erfahrungen und Interesse in der analytischen Arbeit, z.B. mit LA-ICP-MS, MC-ICP-MS und Mikrosonde und/oder Erfahrungen in der experimentellen Geochemie. Da das Projekt mit anderen Projekten des Schwerpunktprogramms in Hannover und an anderen Standorten interagieren wird, ist außerdem ein starkes Interesse an interdisziplinären Kollaborationen sowie die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch als Teil eines Forschungsteams zu arbeiten, erwünscht. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache (schriftlich und mündlich) wird vorausgesetzt.

Beschäftigungsverhältnis

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inkl. eines Lebenslaufs, Nennung von zwei Referenzen, einem Motivationsschreiben und einer Übersicht der bereits verwendeten Techniken und Methoden bis zum 18.09.2023 in elektronischer Form (in einem PDF Dokument) an

E-Mail: s.weyer@mineralogie.uni-hannover.de   

oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Mineralogie
Prof. Dr. Stefan Weyer
Callinstraße 3
30167 Hannover

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Weyer (Tel.: +49 511 762-2933, E-Mail: s.weyer@mineralogie.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.    

Zurück zur Übersicht