Meine Leidenschaft. Mein Beruf. Mein Verband.

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bewerbungsfrist
17.09.2023
Angebotsdatum
21.08.2023
Arbeitgeber:in
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Einsatzort
Lubumbashi, DR Kongo

Beschreibung

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie ab sofort befristet bis zum 30.06.2027 vorbehaltlich der Beauftragung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

am Standort Lubumbashi, DR Kongo

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Sie werden als Teilprojektleitung im Projekt der technischen Zusammenarbeit (TZ) "Wirtschaftliche Entwicklung und verantwortungsvolle Lieferketten im Bergbausektor der DR Kongo" am Standort Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo, eingesetzt. Das vom BMZ finanzierte Projekt unterstützt im Rahmen der deutsch-kongolesischen Entwicklungszusammenarbeit die technischen Dienste des kongolesischen Bergbauministeriums, lokale Universitäten, Akteure des nationalen Rohstoffsektors (industrieller und artisanaler Bergbau) sowie die Zivilgesellschaft.

Die aktuelle Beauftragung umfasst eine Laufzeit bis zum 30.06.2024. Die Aufgaben werden aber voraussichtlich bis zum 30.06.2027 fortgeführt.

Aufgaben und Einsatzfelder

  • Leitung von Teilkomponenten des Projektes der Technischen Zusammenarbeit "Wirtschaftliche Entwicklung und verantwortungsvolle Lieferketten im Bergbausektor" in der Demokratischen Republik Kongo
  • Unterstützung und Beratung der technischen Dienste des kongolesischen Bergbauministeriums und weiterer Akteure im Bereich Rohstoffwirtschaft, lokale Wertschöpfungspotentiale und nachhaltige Bergbaupraxis sowie Transfer von technisch-wissenschaftlichem Fach- und Methodenwissen, insbesondere durch Zusammenarbeit mit kongolesischen Universitäten
  • Planung, Organisation, Begleitung und Bearbeitung der Projektaktivitäten am Projektstandort Lubumbashi in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
  • Führung des Projektpersonals sowie Einsatzplanung und Anleitung von Kurzzeitexperten und Consultants am Standort Lubumbashi
  • Aus- und Fortbildung von Partnerfachkräften einschließlich Geländeeinsätze
  • Öffentlichkeitswirksame Darstellung des Projektes sowie zielgruppenorientierte Aufbereitung und Verbreitung der Projektergebnisse
  • Vertretung der Projektleitung

Kenntnisse und Fähigkeiten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Bergbau/Rohstoffe (oder vergleichbar) oder alternativ einer politik-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit (oder vergleichbar).

 

Das erwarten wir von Ihnen:

 

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung und/oder Koordinierung von internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in verantwortungsvoller Position
  • Erfahrung im Bergbausektor
  • Erfahrung mit interkultureller Teamarbeit, vorzugsweise in Afrika
  • Gute Kenntnisse entwicklungspolitischer Grundsätze und Zusammenhänge
  • Gute Kenntnisse wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Faktoren der Rohstoffgewinnung, möglichst im industriellen Bergbau
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Französischkenntnisse vergleichbar Level B2 GeR
  • Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR
  • Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke
  • Flexibilität, Eigeninitiative und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Tropentauglichkeit
  • Bereitschaft zum dauerhaften Einsatz in Lubumbashi, DR Kongo

 

Idealerweise bringen Sie mit:

 

  • Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
  • Mehrjährige berufliche Auslandserfahrung, möglichst in Zentralafrika
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Universitäten/Bildungseinrichtungen
  • Kenntnisse der Wirtschaftsgeologie mineralischer Rohstoffe

Beschäftigungsverhältnis

Wir bieten Ihnen:

 

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Sie werden nach einer Vorbereitungszeit am Dienstort Hannover und nach Erfordernis in der Akademie für Internationale Zusammenarbeit in Bonn-Röttgen in Lubumbashi (DR Kongo) eingesetzt
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, zzgl. Leistungen entsprechend der Auslandsbesoldung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung

Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Kontakt

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise) richten Sie bitte, wenn möglich per E-Mail, bis zum 17.09.2023 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 119/23 und des Kennwortes „TZ Teilprojektleitung DR Kongo“ an die folgende E-Mail-Adresse:

jobs@bgr.de

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. Bönnemann unter der Telefonnummer 0511/643-3134.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

 

Zurück zur Übersicht