Meine Leidenschaft. Mein Beruf. Mein Verband.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bewerbungsfrist
02.04.2023
Angebotsdatum
15.03.2023
Arbeitgeber:in
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Einsatzort
Hannover

Beschreibung

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.01.2026 als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Aufgaben und Einsatzfelder

  • Mitarbeit bei der Erstellung, Verifizierung und Validierung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung von Explorationsmaßnahmen tiefer Geothermiereservoire, insbesondere in Hinblick auf obertägige Kriterien
  • Erarbeitung von standortspezifisch geeigneten Erschließungs- und Betriebsszenarien für hydrothermale Geothermieprojekte zur Wärmegewinnung
  • Austausch mit Projektpartnern zu sozio-ökonomischen Fragestellungen bzgl. der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit von Geothermieprojekten
  • Ermittlung von hydrothermalen tiefen Geothermieprojekten mit hohen Erfolgsaussichten, Aufstellung der entscheidenden untertägigen und obertägigen Rahmenbedingungen und Faktoren
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Akteure zur Standortbewertung und für ökonomisch und technisch machbare Optionen zur Umsetzung von geothermischen Wärmeprojekten
  • Darstellung der Ergebnisse in Fachberichten, Fachartikeln sowie auf wissenschaftlichen Tagungen

Kenntnisse und Fähigkeiten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen angewandte Geowissenschaften, Geowissenschaften/Geologie, Geotechnik oder Ingenieurswissenschaften mit fachlichem Bezug bzw. vergleichbarem Abschluss


Das erwarten wir von Ihnen:

  • Kenntnisse in der Erkundung der Geothermie als erneuerbare Geoenergieressource
  • gute Kenntnisse der relevanten Prozesse sowie Technologien bei der Erschließung, Förderung und Nutzung geothermischer Wärme
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
  • Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR
  • Deutschkenntnisse mindestens vergleichbar Level B2 GeR2

 

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
  • Gute Kenntnisse zur regionalen Geologie Deutschlands
  • Kenntnisse in Explorationsgeologie
  • Erfahrungen bei der Publikation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse

Beschäftigungsverhältnis

Wir bieten Ihnen:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Hannover oder Berlin
  • Eingruppierung, je nach persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund
  • Einen Arbeitsplatz, der auch teilzeitgeeignet ist
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung

 

Je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich.

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine Kantine.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise) richten Sie bitte, wenn möglich per E-Mail, bis zum 02.04.2023 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 11/22 und des Kennwortes „Tiefe Geothermie, Projektbewertung“ an die folgende E-Mail-Adresse:jobs@bgr.de

 

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Dr. von Goerne unter der Telefonnummer 0511/643-3101.

Zurück zur Übersicht