Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Fachbereich 34 „Geophysik, Landeserdbebendienst“
Beschreibung
Wir suchen zum 01.03.2024 unbefristet
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
für den Fachbereich 34 „Geophysik, Landeserdbebendienst“ (Entgeltgruppe 13 TV-L, https://www.gd.nrw.de/gd_jobs_fb34_geophysik_2023.htm)
Der Geologische Dienst NRW – Landesbetrieb – ist die zentrale geowissenschaftliche Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW. Er liefert das Know-how zum Untergrund von Nordrhein-Westfalen mit seiner spannenden Geologie und seinen vielfältigen Böden. Zu seinen Aufgaben gehört das zielgruppengerechte Informieren der Öffentlichkeit.
Aufgaben und Einsatzfelder
- Als Teammitglied im Landeserdbebendienst sind Sie verantwortlich für die Betreuung des Arbeitsgebietes induzierte Seismizität
- Sie erteilen Auskünfte, fertigen seismologische Gutachten und Stellungnahmen zur Erdbebentätigkeit und -gefährdung in NRW nach dem Stand von Wissenschaft und Technik an und beraten Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger zu Themen der Seismologie
- Zu ihren Aufgaben gehört ferner die Mitarbeit bei der technischen und wissenschaftlichen Betreuung des Landeserdbebendienstes (Erdbebenalarmsystem NRW, seismlologische Auswertung) sowie die Mitarbeit bei Projekten der Angewandten Geophysik
Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. oder MA) auf dem Gebiet der Geophysik oder der Geowissenschaften mit Schwerpunkt in der Geophysik, bevorzugt mit Spezialisierung im Gebiet der Seismologie oder der Induzierten Seismizität
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in der seismologischen Datenverarbeitung sowie Erfahrung mit der Anwendung seismologischer Methoden und seismologischer Auswertesoftware (z. B. SeisComP, ObsPy)
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Wünschenswert wäre:
- Sie besitzen bereits Programmiererfahrung (z. B. Python, R) und Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows
- Sie bringen analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine systematische, sorgfältige Arbeitsweise und Engagement, Flexibilität und körperliche Befähigung zur Arbeit im Gelände mit
Weiter besitzen Sie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem kreativen, interdisziplinär arbeitenden Team. Sie erhalten eine gute Einarbeitung in die umfangreichen Themenkomplexe und breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, soweit dienstliche Erfordernisse nicht entgegenstehen. Ferner bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Beschäftigungsverhältnis
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Auswahl erfolgt im Rahmen eines Assessmentcenter-Verfahrens im GD NRW.
Kontakt
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 07.01.2024 ausschließlich online über das Bewerbungsportal des Landes NRW (https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532618).
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist zeitnah eine Rückmeldung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Herrn Uwe Padniewski, per Mail an uwe.padniewski@gd.nrw.de oder telefonisch unter 02151 897-272
Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. Sebastian Busch, per Mail an sebastian.busch@gd.nrw.de oder telefonisch unter 02151 897-423