Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) E 13 TV-L
Beschreibung
Das LIAG-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK (LIAG) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für die DFG-geförderte Forschungsgruppe "The Dynamic Deep Subsurface of High-Energy Beaches" befristet für 42 Monate als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) -EG 13 TV-L- Kennwort: G 11/25 „DynaDeep2“
Aufgaben und Einsatzfelder
Die DFG geförderte Forschungsgruppe "DynaDeep" untersucht die "Dynamik des tiefen Untergrundes von Hochenergiestränden" in einem interdisziplinären Ansatz mittels Biologie, Geochemie, Hydrologie, Morphologie und Geophysik. DynaDeep hat die erste Phase erfolgreich abgeschlossen und beginnt nun die zweite Phase.
Das Teilprojekt "P1: Morphodynamik, Grundwasserfluss und -transport" führt geoelektrische Messungen und Magnetresonanzmessungen auf verschiedenen zeitlichen und räumlichen Skalen durch, um die Salzgehaltsverteilung im Untergrund und ihre Dynamik zu untersuchen. Die Aufgaben umfassen regelmäßige Feldmessungen auf den Inseln Spiekeroog/Deutschland, Truc Vert/Frankreich und De Panne/Belgien in gemeinsamen Messkampagnen der Forschungsgruppe und bieten somit die Möglichkeit in einem inspirierenden interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Der Schwerpunkt der Stelle liegt auf der Entwicklung numerischer Methoden für die gemeinsame Inversion der multi-skaligen und multi-methodischen geophysikalischen Daten und die Integration und Kopplung mit geomorphologischen und hydrogeologischen Daten. Die Stelle bietet die Möglichkeit einer Promotion.
Kenntnisse und Fähigkeiten
Sie verfügen über:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Geophysik, Physik, Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geophysik oder Hydrogeologie, oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen auf dem Gebiet der numerischen Modellierung und Inversion geophysikalischer Daten
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, Matlab, C++ oder Fortran)
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Angewandten Geophysik
- Gute Englischkenntnisse (mindestens vergleichbar Level B2 GER)
- Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Bereitschaft und Fähigkeit zu Feldarbeiten unter schwierigen Bedingungen (u.a. herausfordernde Umweltbedingungen wie Hitze, Kälte, Regen und unebenes Gelände sowie längere Einsätze und Transport von Lasten bis 25kg)
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Erfahrung mit geoelektrischen Methoden (ERT)
- Erfahrung mit Nuklear-Magnetischer-Resonanz (NMR)
- Kenntnisse der Hydrogeologie
- Führerschein (Klasse B)
Beschäftigungsverhältnis
Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich durch eine exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover, eine hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld) sowie eine starke Vernetzung und ein freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld aus. Das LIAG fördert die Fort- und Weiterbildung seines Personals.
Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L für die Stufenzuordnung.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Das LIAG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch als Wiedereinstieg, z. B. nach einer Elternzeit, geeignet ist.
Das LIAG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Ihre elektronische Bewerbung (PDF mit max. 10 MB) richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 01.07.2025 unter Angabe des Kennwortes G 11/25 „DynaDeep2“ an career-LIAG@liag-institut.de.
Nähere Hinweise zum LIAG finden Sie im Internet unter www.leibniz-liag.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Mike Müller-Petke unter der E-Mail: Mike.Müller-Petke@liag-institut.de.