Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)
Beschreibung
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Geowissenschaften und Geographie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle
einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
Aufgaben und Einsatzfelder
- Einrichtung und Leitung von Laboren der Fachgruppe und des Institutes
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in Geologie und Mineralogie mit Schwerpunkt in Metamorpher und Magmatischer Petrologie sowie von Exkursionen und Kartierkursen
- Mikrostrukturelle und petrologische Untersuchungen an Geomaterialien
- Entwicklung von Methoden in Spektroskopie, ICP, Mikrosondenanalytik, Probenaufbereitung u. a.
- Betreuung von Studienabschluss- und Promotionsarbeiten
- Mitwirkung in Projekten zu Strukturgeologie und Tektonik
- Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Rahmen der eigenen Forschung zu Aspekten der Metamorphen Petrologie
- Mitwirkung bei der Beantragung, Durchführung und Verwaltung von Forschungsvorhaben, Durchführung von wissenschaftlichen Dienstleistungen
- Betreuung von Sammlungen sowie redaktionelle Tätigkeiten
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Kenntnisse und Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder MSc) in Geologie bzw. Mineralogie oder verwandten Fachgebieten
- Abgeschlossene Promotion in Geologie oder Mineralogie oder verwandten Fachgebieten
- Vertiefte Kenntnisse in Metamorpher Petrologie
- Kenntnisse in Magmatischer Petrologie, Strukturgeologie, Geochronologie und Geochemie
- Vertiefte und möglichst breite Erfahrungen in der Lehre in Geologie bzw. Mineralogie und in der Durchführung von Exkursionen
- Gute Kenntnisse in petrologischer, geochronologischer und geochemischer Analytik
- Vertiefte Kenntnisse in mineralogischer Phasenanalyse, thermodynamischer Modellierung und chemischanalytischen Messmethoden
- Kenntnisse in der Umsetzung numerischer Methoden, z.B. python, Matlab, und Anwendungen z.B. TheriakDomino, xmapstools und vergleichbarer Software
- Erfahrung auf dem Gebiet der Mitarbeiterführung und Motivation
- Führerschein Kl. B
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education) vorlegen
Kontakt
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Michael Stipp, Tel.: 0345/55-26150, E-Mail: michael.stipp@geo.uni-halle.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 5-1304/23-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.06.2023 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Geowissenschaften und Geographie, Herrn Prof. Dr. Michael Stipp; vorzugsweise als elektronische Bewerbung an michael.stipp@geo.uni-halle.de .
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht