Einladung zu einem Austausch von Firmen
Wir laden Sie ein, an der 2. Gemeinschaftsveranstaltung des EU IDEALIST Projektes – in dem der GKZ Partner ist – zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ teilzunehmen. Im Gegensatz zu anderen Netzwerkveranstaltungen soll diese Veranstaltung helfen, Sie bei der Suche nach potenziellen Kooperationspartnern für Forschung und Innovation sowie bei der Entwicklung Ihrer Ideen zu unterstützen.
Wie funktioniert das?
Die „Hack&Match“-Veranstaltungen stellen einen einfachen und schnellen Weg dar, europäische KMU dabei zu helfen, potenzielle konkrete Ideen und Lösungen zu finden, indem sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Experten in Europa zusammenarbeiten.
- Hat Ihr Unternehmen Forschungs- und Innovationsbedarf in Bezug auf KI (z.B. Integration von KI in Produktionsprozessen, Produkten, Dienstleistungen, Organisationen usw.)?
- Haben Sie Lösungen für die oben genannten Bedürfnisse?
Wie funktioniert das Hack&Match?
- Sobald Sie mit uns in Kontakt getreten sind, werden Sie eingeladen, ihre Ideen in einer speziellen Online-Veranstaltung mit einem Tutor zu verfeinern. Alle Teilnehmer behalten alle Eigentumsrechte an ihren geistigen und materiellen Schöpfungen, die sie im Rahmen dieser Veranstaltung entwickelt haben.
Die „Hack&Match“ - Methode hat sich bewährt. Bei der ersten Gemeinschaftsveranstaltung konnten für 9 Unternehmen erfolgreich passende Lösungsanbieter gefunden werden, die sie bei der gemeinsamen Weiterentwicklung ihrer Ideen unterstützten.
Zeitplan
Wann | 03 März 2025 – 18 April 2025 | 23 April 2025 – 30 Mai 2025 | 02 Juni 2025 | 17 – 18 Juni 2025 |
Was | Reichen Sie Ihren Forschungs- und Innovationsbedarf über unser Anmeldeformular ein | Reichen Sie Ihre Lösungen über das Anmeldeformular ein | Bekanntgabe Ihrer Netzwerkpartner | Online-Meeting zur Verfeinerung Ihrer Ideen |
Zielgruppe | Unternehmen | Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Technologiezentren, Digital Innovation Hubs, Gründerzentren und Unternehmen, die bereits als Start Up gegründet sich fest etabliert haben |
|
|
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Broschüre. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Meng-Chun Lee, unsere Projektleiterin des IDEALIST-Projekts, unter mengchun.lee@gkz-ev.de
GKZ Freiberg eV
Korngasse 1
D-09599 Freiberg
Tel.: +49 3731 7737 15
Fax: +49 3731 7737 16
Mobile: +49 17610208119
Internet: www.gkz-ev.de